Dein Team Jitterbugs für Swingtanzen in der Schweiz
Team Banner.jpg

Lindy Hop Beginner ab 01. April. Jetzt anmelden und Platz sichern!

Swingtanzen unterrichten ist unsere leidenschaft.

Lerne uns kennen.

Unsere persönliche Story im Basel Live Magazin!

Unsere Philosophie

Jitterbug

Bei uns kannst du die ganze Breite an Swingtänzen lernen, von den Paartänzen Lindy Hop, Balboa und Shag zu den Solotänzen Charleston und Solo Jazz. So kannst du flexibel von langsamen Songs bis zu superschnellen Stücken alles tanzen. Jeder Tanz hat seinen eigenen Stil, sie lassen sich aber auch perfekt kombinieren. Entdecke die ganze Vielfalt der Swingtänze und werde ein echter Jitterbug!

Vision

Wir tanzen jeden Tag und wir lieben es! Tanzen hält körperlich und geistig fit und macht dabei auch noch unglaublich viel Spass. Du kommst mit vielen netten Leuten in Kontakt und erweiterst ständig deinen Horizont. Wir wünschen uns, dass mehr Menschen Swing tanzen und diese Lebensfreude spüren und teilen. Komm in unsere Kurse oder an Social Events und werde Teil der tollen Swing Community! 

Lernen

Tanzunterricht soll das richtige Mass an Herausforderung bieten, damit du Fortschritte erzielen und gleichzeitig Spass haben kannst. Deshalb erlebst du in unseren Kursen eine offene und freundliche Lernatmosphäre in der viel gelacht wird. Gleichzeitig geniesst du einen strukturierten und pädagogisch ausgereiften Unterricht. Wir legen Wert darauf, dass unsere Tänzer*innen beide Rollen – Leader und Follower – erlernen, um ein tieferes Verständnis und mehr Freude am Tanzen zu erleben.

 
Unser Traum ist eine Tanzfläche, auf der alle Swingtänze nebeneinander existieren und sich alle TänzerInnen aufeinander und auf die Art und das Tempo der Musik einstellen können. Die Grenzen der Tänze verschwimmen und dadurch entsteht Freiheit, Kreativität und Individualität.
— Larissa & Heiko, Gründer Basel Jitterbugs

4+

Swingtänze

3.000+

Happy Jitterbugs

7.000+

Stunden Unterrichtserfahrungen

 

Team

Wir sind Swing-Enthusiasten, die sich fortlaufend weiterbilden und herausfordern, um dir das höchste Mass an Tanzunterricht zu bieten. Deshalb wirst du uns beim Social Tanzen und auf internationalen Workshops genauso finden wie bei Competitions und Shows. Über die letzten Jahre hinweg sind wir sehr viel gereist und haben umfangreiche Fähigkeiten in den Swingtänzen aufgebaut und unzählige Stunden Unterrichtserfahrung gesammelt. Wir lieben es, unsere Leidenschaft zu teilen und werden alles dafür tun, dass du im Unterricht eine gute Zeit hast und immer etwas lernst!

Jitterbugs Teachers: Larissa

Larissa 

· CEO · Internationale Tanzlehrerin - Upcoming Events

Wann hast du Swingtanzen für dich entdeckt?

Tanzen war schon immer ein Teil meines Lebens. Sobald Musik lief, habe ich dazu getanzt. Swingtanzen habe ich dann 2012 an einer Lindy Hop Party in Basel entdeckt. Seither sind noch andere Swingtänze wie Collegiate Shag, Solo Jazz und Balboa dazugekommen. Ein Leben ohne Swingmusik und Swingtanzen kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Lies hier unsere persönliche Story im Basel Live Magazin!

Warum sollte jeder Swingtanzen lernen?

Tanzen macht glücklich. Die fröhliche Musik, die Bewegung und die Interaktion mit anderen Menschen, all das macht mich glücklich und ich bin mir sicher andere auch.  

Welches ist dein Lieblingsswingtanz? Warum?

Am liebsten kombiniere ich alle Swingtänze, da mir jeder Tanz eine andere Möglichkeit bietet mich auszudrücken, die Musik zu interpretieren und mit meinem Tanzpartner/ meiner Tanzpartnerin zu interagieren.  

Hast du eine Lieblingsband? Hast du einen Lieblingssong?

Das variiert immer wieder. Manchmal höre ich einen Song immer und immer wieder, weil er mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Ansonsten finde ich Bands wie Hot Sugar Band, Jonathan Stout und natürlich Count Basie super.

Was ist deine Stärke?

Ich hab sehr viel Energie, die mich antreibt Neues zu wagen und neue Projekte anzugehen. Zudem vermittle ich gerne mein Wissen im Tanzkurs, in Privatstunden, aber auch an andere Teachers.

Was machst du neben deiner Arbeit als Tanzlehrerin?

Spazieren gehen in der Natur, in kalten Gewässern schwimmen, Yoga als Ausgleich und lecker Essen gehen oder kochen.

Was ist eigentlich ein Jitterbug?

Die Bedeutung von Jitterbug hat sich in der Geschichte des Swingtanzes immer wieder verändert. Ende der 30er Jahre war ein Jitterbug ein "Swing fan". Heute wird Jitterbug als Oberbegriff für diverse Swingtänze verwendet. Wir verstehen unter einem Jitterbug einen Swingtänzer/eine Swingtänzerin, der/die die verschiedenen Swingtänze kombiniert und die Lebensfreude des Tanzes versprüht, ganz nach dem Vorbild berühmter Swinglegenden, wie Ray Hirsch und Patti Lacey oder Hal und Betty Takier.

Enjoy the music. It’s all about the music. When that music gets going….boom. I’m gone.
— Hal Taxier

BIST DU BEREIT?

3.000+ TänzerInnen haben den Alltag bereits hinter sich gelassen und geniessen pure Lebensfreude beim Swingtanzen. Werde Teil der Community, starte jetzt!